deutsch| français
Logo EPS Verband

Ein völlig natürlicher Wärmedämmstoff!

viel luft und wenig materialanteil

Expandiertes Polystyrol, kurz EPS genannt, ist ein vielseitig einsetzbarer Werkstoff. Das Besondere daran ist, dass es ein natürlicher Werkstoff ist, welcher den ökologischen Ansprüchen der heutigen Zeit voll und ganz gerecht wird:


EPS besteht aus 98% Luft und 2% Materialanteil und ist zu 100% wiederverwertbar!

 

Die glasartigen Perlen mit einem Durchmesser von 0.2 bis 3 mm werden den jeweiligen Herstellern geliefert und dort aufgeschäumt zu Blöcken und Platten, welche als hervorragende Wärmedämmung auf dem Dach, an den Wänden, an der Fassade oder auf dem Boden eingesetzt werden. (mehr zur Herstellung)

 

Man kennt EPS natürlich auch als stossfestes und isolierendes Verpackungsmaterial, wo es in verschiedenen Formen eingesetzt wird.

In der Baubranche ist EPS als Wärmedämmstoff nicht mehr wegzudenken: Die hervorragenden Dämmeigenschaften, die Langlebigkeit, das geringe Gewicht, die hohe Druckfestigkeit, das flexible Material und das vollständige Recycling macht EPS zu einem hochwertigen, ökologischen und zuverlässigen Wärmedämmstoff.

hervorragende eigenschaften

Der Wärmedämmstoff mit hervorragenden Eigenschaften...

wie hohe Stabilität, Druckfestigkeit, alterungsbeständig, verrottungsfest etc.

mehr zu den Eigenschaften von EPS

herstellung eps

Aus Luft und Polystyrol-Kugeln wird eine effiziente Wärmedämmung

100% HBCD freie EPS Produktion! Wir nehmen unsere Verantwortung wahr...

mehr zu HBCD