Ein "warmes" Dach über dem Kopf - jahrzehntelang
Sowohl bei Flach- als auch bei Steildächern werden EPS Wärmdämmplatten mit grossem Erfolg eingesetzt. Sie schaffen Sicherheit, dass kein Energieverlust über’s Dach erfolgt und können für alle Arten von Dächern und Systemaufbauten eingesetzt werden.
Bei einem Flachdach ohne genügendes Gefälle können EPS Gefälledämmplatten für die nötige Neigung sorgen und dämmen gleichzeitig das Gebäude. Egal ob für ein begrüntes, bekiestes oder ein begehbares Dach: alle Anforderungen können mit expandierter Polystyroldämmung abgedeckt werden. Ein weiterer Vorteil auf dem Dach ist das geringe Gewicht von EPS, welches die Dachkonstruktion nur sehr gering belastet.

Die Vorteile auf einen Blick:
- Verhinderung von Energieverlusten
- Alle Systemaufbauten möglich
- Geringes Eigengewicht belastet Dachkonstruktion nicht
- Einfache Planung und Verlegung